Grußwort des Vereins

Liebe Musikfreunde,
es ist mir eine große Freude, Sie zu unserer neuen Konzertsaison herzlich willkommen zu heißen! Wir freuen uns darauf, Ihnen wieder eine Vielzahl von musikalischen Höhepunkten zu präsentieren.
Unser Programm beginnt am 14.09.2025 mit der talentierten Mélodie Zhao, die uns mit ihrer eindrucksvollen Vielseitigkeit begeistern wird. Sie wird nicht nur klassische Werke präsentieren, sondern auch elektronische Elemente in ihre Musik integrieren, was für eine faszinierende Mischung sorgt. Am 30.11.2025 folgt der bulgarische Meisterpianist und Komponist Emile Naoumoff. Er wird uns mit seiner eigenen Klavierfassung des Requiems von Gabriel Fauré sowie weiteren Werken von Schubert und eigenen Kompositionen verzaubern. Seine Musik ist ein tolles Beispiel für die Tiefe und den Reichtum, den die klassische Musik zu bieten hat. Im neuen Jahr begrüßen wir am 18.01.2026 das Hamburger Musik-Comedy-Trio Bidla Buh im Großen Haus. Ihr Programm ist eine perfekte Mischung aus anspruchsvoller Musik und unterhaltsamem Humor, was für einen unvergesslichen Vormittag sorgt. Im Anschluss und vor dem Konzert laden wir Sie herzlich zu einem Sektempfang und Imbiss im Foyer ein. Am 01.03.2026 wird uns der weltberühmte Pianist Seong-Jin Cho in Oldenburg besuchen. Er ist bekannt für seine atemberaubenden Interpretationen von Chopin und wird uns mit Werken dieses Meisters begeistern. Seine Musik ist eine Hommage an die Eleganz und den Ausdruck, die Chopins Werke auszeichnen. Zum Abschluss unserer Saison begrüßen wir am 26.04.2026 den jugendlichen Shootingstar Lukas Sternath aus Österreich. Er beeindruckt mit Werken von Schubert, Liszt und Prokofjew und zeigt, dass die Zukunft der klassischen Musik in besten Händen ist.
Ich lade Sie herzlich ein, diese besonderen Momente mit uns zu teilen. Genießen Sie die Vielfalt und Virtuosität unserer Künstler und lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern.
Ihre
Constanze Schmidt-Wilkens